Technische*r Mitarbeiter*in für Elektrotechnik (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.03.2026 - E 9a TV-L HU
- Kennziffer
- AN/288/22
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Physik
- Aufgabengebiet
- techn. Mitarbeit in den Detektorlaboren der AG HEP und der Labore des DESY (Standort Zeuthen)
- Planung und Entwicklung sowie Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Messsystemen für sensitive Siliziumsystemen (inklusive Erweiterung von bestehende Messsystemen)
- Durchführen und Auswertung von Messungen
- Wartungs-, Installations- und Prüfarbeiten in den Messlaboren und der Halbleitertechnologie
- Organisation von technischen Laborabläufen sowie Durchführung von Sicherheitsbelehrungen
- Anforderungen
- staatl. gepr. Techniker*in Elektrotechnik, bevorzugt mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- fundierte Kenntnisse mit Leiterplatten und ihrem Aufbau
- grundlegende Kenntnisse über Handhabung (z. B. Sicherheitsbedenken) von elektronischen Systemen einschließlich der Handhabung von Systemen mit mehreren Stromquellen
- Kenntnisse in Beschaffung, Installation und Betrieb elektronischer Geräte
- Kenntnisse beim Umgang mit computergesteuerten Geräten sowie computerbasierten Testaufbauten
- Fähigkeit, sich in komplizierte und komplexe Messverfahren einzuarbeiten
- bevorzugt Kenntnisse von Universalschaltkreisen (field programmable gate arrays, FPGAs) und deren Programmierung (aber nicht vorausgesetzt)
- Erfahrung mit Arbeit in Kontrollbereichen (Strahlenschutz, Laserschutz) und Sauber- und Reinraumbereichen
- Fähigkeit zur selbständigen Organisation von Arbeitsabläufen
- gute Englischkenntnisse (vergleichbar B2)
- Teamfähigkeit, problemorientiertes Denken
- Bewerbung bis
- 27.12.22
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. Issever (Sitz: Newtonstr. 15), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an Yulia Jagodzinski (yulia.jagodzinski@physik.hu-berlin.de).
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.