Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit 75 v. H. d. regelm. Arbeitszeit befristet für vorauss. 4 Jahre - E 13 TV-L HU
- Kennziffer
- AN/248/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Philosophische Fakultät – Institut für Geschichtswissenschaften
- Bewerbung bis
- 06.08.25
- Text
Die Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zeichnet sich durch ein breites Forschungsspektrum aus, welches das wirtschaftliche Handeln von Akteuren und Institutionen aus historischer Perspektive und im europäischen wie globalen Zusammenhang beleuchtet. Schwerpunkte liegen unter anderem in der Finanz- und Unternehmensgeschichte, der Geschichte des ökonomischen Wissens und der Geschichte des modernen Wohlfahrtsstaats. Es wird erwartet, dass der/die wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit eigenen Schwerpunkten zu diesem Forschungsspektrum beiträgt.
Die Stelle dient der eigenständigen Durchführung eines Promotionsprojektes im Bereich Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Interdisziplinäre Ansätze zur Stärkung des fachübergreifenden Profils sind ausdrücklich willkommen.
Aufgabengebiet:
- Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Umsetzung von Lehrveranstaltungen, inklusive Vor- und Nachbereitung
- Planung und Koordination des Lehrstuhlkolloquiums
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
Anforderungen:
- sehr gut abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium im Fach Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Volkswirtschaftslehre oder in einer benachbarten Disziplin
- Forschungsschwerpunkt in Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- möglichst Promotionsprojekt im Forschungsfeld der Professur
- Grundkenntnisse in der Wissensvermittlung erwünscht
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort- und Schrift (mind. B2)
- grundlegende Deutschkenntnisse (mind. A2) sind erwünscht (oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen)
- Interesse am interdisziplinären Arbeiten
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
- Promotionsbetreuung in Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem motivierenden Arbeitsklima
- Vernetzung an einer renommierten Universität mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- ein vergünstigtes Jobticket
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Motivationsschreiben, CV, evtl. Projektskizze und weitere Nachweise) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften, Prof. Dr. Alexander Nützenadel, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an nuetzenadel@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.