Dokumentar*in (m/w/d) mit 25% v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 9b (Fgr. 2) TV-L HU
- Kennziffer
- AN/402/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG)
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an universitätsinterne Bewerber*innen (Hausbewerber*innen) im Rahmen einer Arbeitszeiterhöhung.
- Aufgabengebiet
Leitung und Betreuung der Informations- und Dokumentationsstelle des ZtG: Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Informationsbeständen, insb. des Open Gender Repositoriums und der Sammlungsbestände; Öffentlichkeitsarbeit und Nutzerbetreuung; Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek.
- Anforderungen
- Abgeschlossene Studium (FH oder BA) im Bereich Bibliothekswissenschaften, Informationswissenschaften, Informations- und Datenmanagement oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- fundierte Kenntnisse in der Geschlechterforschung; Erfahrung bei der Nutzerbetreuung
- Kenntnisse im Umgang mit Open Access Publikationen und Repositorien
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C2)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2)
- fundierte IT-Kenntnisse im Bereich der Text- und Bildbearbeitung, Datenbank- und Content Management-Systemen
- selbstständige zielorientierte und effiziente Arbeitsweise: sehr gute Organisations-und Kommunikationsfähigkeiten; Teamfähigkeit
- Bewerbung bis
- 28.11.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) sind bitte bis zum 28.11.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/402/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Frau Dr. Jähnert, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an ztg-sekretariat@gender.hu-berlin.de zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.